Essen gehen ist auch heutzutage noch immer etwas ganz Besonderes. So sehen das zumindest die Bewohner Stades. Viele interessante Restaurants laden Bewohner und Besucher zu erlebnisreichen Menüs ein. Dabei steht nicht nur die Verköstigung im Vordergrund. Beispielsweise bietet der Erlebnisgasthof „Bauernscheune“ in Heinbockel seinen Besuchern an, für jegliche Feierlichkeiten die Scheune zu mieten. Diese verfügt auch über eine Terrasse. Alle Menüs werden auf Wunsch zusammengestellt. Hier erfahren Besucher nicht nur, wo die schönsten Radwege zu finden sind. Geführte Moorwanderungen werden ebenso angeboten wie das Boßeln. Der Gasthof hält eine Vielfalt an Aktionstagen für seine Gäste bereit.
Wer mit der gesamten Familie essen gehen möchte, ist im Restaurant „Dionysos“ gut aufgehoben. Dieses befindet sich gegenüber dem Rathaus und bezeichnet sich selbst als „griechische Insel in der Altstadt von Stade“. Ein wechselnder Mittagstisch zu günstigen Konditionen steht von 11:30 Uhr bis 15:00 Uhr bereit. Doch auch die Abend- und die Weinkarte sprechen für sich. Ebenso werden Spezialitäten aus dem Raum Hamburg zur Verköstigung angeboten. Das Restaurant verfügt über eine Terrasse in der Fußgängerzone, welche in den wärmeren Jahreszeiten genutzt werden kann. Es ist auch möglich, das Essen mit nach Hause zu nehmen. Für Gruppen und Busreisende hält das „Dionysos“ spezielle Angebote bereit.
Für Menschen, die es eher ruhig mögen, ist das „Inselrestaurant“ eine gute Anlaufstelle. Das traditionsbewusste Gasthaus ist historisch geprägt. Urlauber erfahren hier mehr über die Geschichte der Insel und der Stadt Stade. Ebenso beherbergt das Restaurant ein Zimmer, welches für Veranstaltungen gemietet werden kann. Die Küche ist von 11:30 Uhr bis 15:00 Uhr geöffnet. Ebenso wie das Ambiente ist auch das Essen mit viel Tradition verbunden.
Essen gehen in Stade vermag unter Umständen zu einem unvergesslichen Erlebnis zu werden. Problemlos ist es in dieser wunderschönen Kleinstadt möglich, das passende Restaurant für jeden Anlass zu finden. Gäste können nicht nur nach Herzenslust speisen. Sie lernen dabei gleich noch etwas über die Geschichte und die Traditionen in Stade.